Die Infos
Wenn Sie mehr wissen wollen
Foto: Yasuyoshi Chiba / Agence France Press
Wie die Ausstellung nach Oldenburg kam
Claus Spitzer-Ewersmann, Geschäftsführer der Oldenburger Agentur Mediavanti, sah die World Press Photos 2015 in Singapur und war angetan von der Aussagekraft und Stärke der Aufnahmen. Zurück in Oldenburg stellte er erstaunt fest, dass die Ausstellung in mehr als 60 Jahren noch nie in Niedersachsen oder Bremen gezeigt worden war. Einige Gespräche später war die Entscheidung gefallen: Sie kommt nach Oldenburg.
Mit dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte fand sich schnell ein interessierter Partner. Es folgten Verhandlungen mit Sponsoren und Förderern, die das große Potenzial und die Bedeutung dieser einzigartigen Fotoschau erkannten und daran glaubten, sie in Oldenburg zu einem Erfolg machen zu können. Schließlich kam auch von der World Press Photo Foundation Zustimmung. Man freue sich über das Engagement in der Region, hieß es aus Amsterdam.
Zehn Monate nach der ersten Idee wurde die Ausstellung im Februar 2016 erstmals im Oldenburger Schloss eröffnet – und vom Publikum begeistert angenommen. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Foto: Volker Kunkel
Foto: Mediavanti
Während der World-Press-Photo-Ausstellung können interessierte Besucher die prämierten Weltpressefotos mit ausgebildeten Kunstvermittlern und Museumspädagogen ganz besonders intensiv erleben. Eva Frömchen, Dirk Meyer, Vanessa Reis, Maren Torhoff, Hilke Hoff und Kerstin Holtfort geben während der etwa einstündigen Führung Einblicke in die Geschichten hinter den Bildern.
Das Team
Alke zur Mühlen
Text & Redaktion, Social Media Consulting
Als Social-Media-Managerin ist Alke zur Mühlen weniger in den Ausstellungsräumen unterwegs, dafür umso öfter auf unseren Kanälen. Sie managt unseren Facebook-Auftritt ebenso wie die Instagram-Präsenz, hat den Redaktionsplan im Griff und kümmert sich um den regelmäßigen Output.
Claus Spitzer-Ewersmann
Projekt- und Programmleitung
Ohne Claus Spitzer-Ewersmann würde die World-Press-Photo-Ausstellung in Oldenburg wohl kaum Station machen. Der Agenturchef gab 2015 den Anstoß, die Bilderschau in seine Heimatstadt zu holen und freut sich noch immer, dass die Idee auf fruchtbaren Boden fiel und weiterhin auf großen Zuspruch beim Publikum stößt.
Lisa Knoll
Organisationsleitung, Projektmanagement
Lisa Knoll ist das Organisationsgenie der World-Press-Photo-Ausstellung. Sie kümmert sich um Auf- und Abbau, hält die Personal- und Zeitpläne aktuell und auch beim Rahmenprogramm führt kein Weg an ihr vorbei. Und weil sie sowieso alles rund um das Ausstellungsgeschehen mitkriegt, berichtet sie zudem regelmäßig in den sozialen Medien davon.
Theresa Wunderlich
Text & Redaktion
Theresa Wunderlich unterstützt das Mediavanti-Team bei allen organisatorischen und redaktionellen Aufgaben. Durch ihre journalistische Erfahrung ist sie bestens vertraut mit dem Schreiben von verständlichen und zugleich spannenden Texten. Als Germanistin aus Leidenschaft legt sie Wert auf präzise Formulierungen und klare Kommunikation – so weiß sie ganz genau, wie sie das Interesse unserer Leser*innen weckt.