Die Infos
Wenn Sie die Ausstellung besuchen wollen
Foto: Mediavanti
Drei Wochen Weltklasse-Fotografie in Oldenburg
Die Ausstellung der World Press Photos ist 2021 drei Wochen lang in Oldenburg zu sehen. Es werden hier rund 150 preisgekrönte Fotografien gezeigt. In einer Sonderschau ist zum zweiten Mal eine Auswahl von 50 Bildern aus dem Projekt „Everyday Africa“ zu sehen.
Die Corona-Pandemie erfordert es, dass sich Besucherinnen und Besucher im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte vorab anmelden: Tel. (0441) 405 70 444. Im gesamte Museum gelten die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln. Es herrscht Maskenpflicht.
Parken: Hinter dem Prinzenpalais (Zufahrt über Huntestraße) befindet sich ein großer Besucherparkplatz. Nächstgelegenes Parkhaus: Schlosshöfe. Fahrradständer befinden sich im Schlossinnenhof.
ÖPNV: Vom ZOB am Bahnhof fahren mehrere Buslinien direkt zur Haltestelle „Schlossplatz“.
Gastronomie: Das Café im Schloss bleibt dieses Jahr leider geschlossen. Gleich daneben befindet sich die Garderobe, an der Sie Jacken, Mäntel, Taschen etc. abgeben können.
Hinweis für Rollstuhlfahrer: Bitte melden Sie sich beim Personal an der Kasse, so dass Sie ins Dachgeschoss gebracht werden können.
Katalog: Das Jahrbuch zur Ausstellung mit zusätzlichen Fotos und Hintergrundinformationen ist am Infotisch im Dachgeschoss und an der Kasse zum Preis von 27,50 Euro erhältlich.
World Press Photo Exhibition 2020
20. März - 11. April 2021
Öffnungszeiten: Di, Mi, Sa & So: 10-18 Uhr, Do & Fr 10-20 Uhr
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Oldenburg (Schloss)
Eintritt: 9 € (6 € ermäßigt), berechtigt zum Besuch von Schloss, Augusteum und Prinzenpalais
#WPPOL
Digital Storytelling.
Digital Storytelling – Die Zukunft des Bildjournalismus
- Battleground PolyU World Press Photo Interactive of the Year
- Common Ground
- River of Forgiveness
- Scenes From a Dry City World Press Photo Online Video of the Year
- The Police in Chile Are Blinding Protesters
- A Different Kind of Force - Policing Mental Illness
- The Hour of Lynching: Vigilante Violence in India
- The ‘Thin Yellow Line’ Standing Between Hong Kong Police and Protesters
- Russia Bombed Four Syrian Hospitals. We Have Proof.
Digital Storytelling – Die Zukunft des Bildjournalismus
- Battleground PolyU World Press Photo Interactive of the Year
- Common Ground
- River of Forgiveness
- Scenes From a Dry City World Press Photo Online Video of the Year
- The Police in Chile Are Blinding Protesters
- A Different Kind of Force - Policing Mental Illness
- The Hour of Lynching: Vigilante Violence in India
- The ‘Thin Yellow Line’ Standing Between Hong Kong Police and Protesters
- Russia Bombed Four Syrian Hospitals. We Have Proof.