In 319 Tagen um die Welt

Bilder, die die Welt gesehen hat – Bilder, die die Welt gesehen haben

Foto: Julia Makowski

Wer die World Press Photo Exhibition 2017 im Oldenburger Schloss besucht, sieht Fotos, die eine lange Reise hinter sich haben. Sicher, es gibt mehrere Ausstellungssets, sonst könnten nicht 4 Millionen Besucher in 100 Städten in 45 Ländern dieser Welt erreicht werden. Auch bedarf es anderer Materialien, wenn die Fotos Open Air gezeigt werden, wie in Siem Reap, Kambodscha.

Dennoch sind wir nicht nur gespannt, wie die Oldenburger die Schau aufnehmen werden. Wir fragen uns auch: Wer hat die roten Transportkisten schon vor uns ausgepackt, die Bilder darin schon vor uns aufgehängt? Was hat er dabei wohl empfunden und was bedeutet die Ausstellung dieser Bilder in seinem Land für ihn? Und ganz grundsätzlich für die Pressefreiheit?

Die World Press Photo Exhibition 2017 hat Station an Orten gemacht, wie sie unterschiedlicher nicht sein können.

Was könnten die Bilder uns wohl davon erzählen?

Alke zur Mühlen

Als Social-Media-Managerin ist Alke zur Mühlen weniger in den Ausstellungsräumen unterwegs, dafür umso öfter auf unseren Kanälen. Sie managt unseren Facebook-Auftritt ebenso wie die Instagram-Präsenz, hat den Redaktionsplan im Griff und kümmert sich um den regelmäßigen Output.

Weitere Beiträge aus unserem Magazin