Das Magazin
Wissenswertes rund um die Ausstellung


„Eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte“
Aufbau- und Aufsichtshelfer Kevin Bekaan blickt zurück auf die World Press Photo-Ausstellung 2017


„Ich wünsche mir mehr positive Geschichten aus der Welt!“
Die World Press Photos bewegen – und sorgen für intensiven Austausch


Pop of Colour – auf der Suche nach Farbe im Grau
Oldenburgs erster FotoSprint geht in der Flänzburch an den Start


„Fotojournalisten haben eine soziale Verantwortung“
Insa Hagemann über ihre Fotoreportage „Wann have Love?!“


Kinshasa – das afrikanische Mode-Mekka
Yvonne Brandwijk stellt die Überraschung der Fashion-Szene vor
Digital Storytelling.
Foto: Frank van Beek, Hollandse Hoogte
Digital Storytelling – Die Zukunft des Bildjournalismus
Digitale Technologien verändern, wie Geschichten produziert und konsumiert werden. Das digitale Geschichtenerzählen vereint Text, Bild, Animation und Film zu umfassenden Beiträgen. Im Digital Storytelling Contest zeichnet die World Press Photo Foundation die besten Formen des visuellen Journalismus aus, die durch diese Veränderungen möglich geworden sind. Seit 2011 gibt es einen eigenen Wettbewerb dafür, zunächst unter dem Namen „Multimedia Contest“.
Für den Jahrgang 2021 wählte die Jury erneut unter mehr als 300 Produktionen die besten Beiträge des Jahres aus. Wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie können wir sie in diesem Jahr leider nicht während der World-Press-Photo-Ausstellung in Oldenburg an unserem Terminal zeigen. Hier lassen sich die Produktionen online abrufen:
- World Press Photo Interactive of the Year; Reconstructing Seven Days of Protests in Minneapolis After George Floyd’s Death
- Birth in the 21st Century
- Ukraine: Grey Zone
- World Press Photo Online Video of the Year: Calling Back From Wuhan (steht online nicht zur Verfügung)
- A Racist Attack Was Caught on Camera. Nearly 45 Years Later, It Still Stings.
- Blood Rider
- Good Morning, my Wife in Heaven
- The Eternity of Tomorrow
- To Calm the Pig Inside
Foto: Frank van Beek, Hollandse Hoogte
Digital Storytelling – Die Zukunft des Bildjournalismus
Digitale Technologien verändern, wie Geschichten produziert und konsumiert werden. Das digitale Geschichtenerzählen vereint Text, Bild, Animation und Film zu umfassenden Beiträgen. Im Digital Storytelling Contest zeichnet die World Press Photo Foundation die besten Formen des visuellen Journalismus aus, die durch diese Veränderungen möglich geworden sind. Seit 2011 gibt es einen eigenen Wettbewerb dafür, zunächst unter dem Namen „Multimedia Contest“.
Für den Jahrgang 2021 wählte die Jury erneut unter mehr als 300 Produktionen die besten Beiträge des Jahres aus. Wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie können wir sie in diesem Jahr leider nicht während der World-Press-Photo-Ausstellung in Oldenburg an unserem Terminal zeigen. Hier lassen sich die Produktionen online abrufen:
- World Press Photo Interactive of the Year; Reconstructing Seven Days of Protests in Minneapolis After George Floyd’s Death
- Birth in the 21st Century
- Ukraine: Grey Zone
- World Press Photo Online Video of the Year: Calling Back From Wuhan (steht online nicht zur Verfügung)
- A Racist Attack Was Caught on Camera. Nearly 45 Years Later, It Still Stings.
- Blood Rider
- Good Morning, my Wife in Heaven
- The Eternity of Tomorrow
- To Calm the Pig Inside