Ausstellungseröffnung

Ehrengäste: Amber Bracken und Snutetkwe Manuel

Die Kanadierin Amber Bracken hat mit ihrem Foto „Kamloops Residential School“ den Wettbewerb um das Pressebild des Jahres 2022 gewonnen. Mit ihrer Aufnahme erinnert sie an 215 indigene Kinder, deren sterbliche Überreste nahe der westkanadischen Kamloops auf dem früheren Gelände einer katholischen Internatsschule gefunden wurden.

Das Foto brenne sich in die Erinnerung ein, begründete die Jury des World-Press-Photo-Wettbewerbs ihre Entscheidung. Die mit Kleidern umhüllten Holzkreuze erinnern an einem Highway in Kamploops an die Toten, die dort in Massengräbern entdeckt wurden. Links auf dem Bild, das in der „New York Times“ veröffentlicht wurde, leuchtet ein Regenbogen. Brackens Foto sei „ein stiller Moment der globalen Abrechnung mit der Geschichte der Kolonialisierung, nicht nur in Kanada, sondern auf der ganzen Welt“, sagte Rena Effendi aus der Jury.

Amber Bracken wird zur Eröffnung der Ausstellung in Oldenburg sein und von ihrer Arbeit berichten. Ebenfalls als Ehrengast werden wir Snutetkwe Manuel begrüßen, eine der Initiatorinnen des Mahnmals, das von Amber Bracken abgelichtet wurde.

Der Besuch der Veranstaltung ist im Ausstellungseintritt enthalten.

Mit freundlicher Unterstützung der Kanadischen Botschaft in Deutschland.

11.03.2023 10:00 Uhr

Oldenburger Schloss, Schlosssaal

World Press Photo Ausstellung 2022

11.3. - 2.4.2023

Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Oldenburg (Schloss)

Foto: Mediavanti

Digital Storytelling.

Weitere Programmpunkte