Tausche Tafel gegen Fotoleinwand

Gemeinsam mit ihren Lehrern besuchen auch Schulklassen die World Press Photo 16 im Oldenburger Schloss . Begleitet von professionellen Museumspädagoginnen wurden die Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums für Technik und Gestaltung in dieser Woche durch die Ausstellungsräume geführt – erklärende und vertiefende Einblicke zur Entstehungsgeschichte der Fotografien inklusive. Im Rahmen des Schulprogramms „Sieh die Geschichte” entdecken sie die Faszination der Pressefotografie. Und: Ihre Lieblingsbilder haben sie uns auch verraten.

„In der Ausstellung wird gezeigt, was sonst in den Nachrichten oft nicht im Vordergrund steht – nämlich die visuelle Darstellung der Dinge, die in der Welt passieren. Die Bilder bieten uns einen besseren Überblick als reine Nachrichtentexte.”

„Die Bilder sind einfach beeindruckend. All die Farben und Kontraste – wie bei diesen Chamäleon-Fotos von Christian Ziegler – sind einfach faszinierend.“

WPP_Phyllis

Geschichten wollen erzählt werden – davon ist Phyllis Frieling überzeugt. Ihre Anfänge liegen bei der lokalen Tageszeitung, Spaß am Schreiben war und ist ihre Grundlage. Als Kulturwissenschaftlerin weiß sie um stereotype Denkmuster und gedankliche Fallstricke und zeigt gern andere Blickwinkel auf. Die analytische Flexibilität hat sie beibehalten und arbeitet sich auch in komplexe Themen ein, um sie für andere verständlich aufzubereiten – detailverliebt und prinzipienfest.

Weitere Beiträge aus unserem Magazin