Sonderschau „The Everyday Projects“
Internationale Fotoarbeiten zeigen gefährdete Tierarten
Foto: Celina Chien
Bereits zum vierten Mal werden die World Press Photos im Oldenburger Schloss von einer Sonderschau begleitet. Im Jahr 2023 widmet sie sich einem Thema von globaler Bedeutung: der zunehmenden Gefährdung von Tierarten durch den Menschen. Sechs Fotograf:innen aus aller Welt machen in rund 50 Aufnahmen deutlich, wie illegaler Tierhandel und Wilderei die Artenvielfalt weltweit gefährden.
Die Fotograf:innen der Sonderschau zeigen u.a. südostasiatische Affenarten in Gefangenschaft und Gepardenjunge, die als Haustiere in die Emirate verkauft werden. Zugleich ist Platz für Geschichten, die Hoffnung machen – etwa von der Arbeit einer Tierschutzorganisation in Indonesien, die den Bestand einer seltenen Lori-Art auf der Insel Java sichern will.
Die Sonderschau wird in Kooperation mit dem global agierenden Foto-Kollektiv „The Everyday Projects“ (@everydayeverywhere) gezeigt und ist exklusiv in Oldenburg zu sehen.
Der Besuch der Sonderschau ist im Eintritt zur World-Press-Photo-Ausstellung enthalten.
Foto: Iván Valencia
Mit der diesjährigen Sonderschau wollen wir die Vielschichtigkeit eines globalen Problems aufzeigen.
Kurationsteam „Everyday Projects“
World Press Photo Ausstellung 2022 in Oldenburg
11.3. - 2.4.2023
Öffnungszeiten: Di, Mi, Sa & So: 10-18 Uhr, Do & Fr 10-20 Uhr
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Oldenburg (Schloss)