Foto: Esther Horvath for The New York Times
Wir hoffen, die Ausstellung vom 6. März bis 4. April 2021 in Oldenburg zeigen zu können.
„WORLD PRESS PHOTO“ IN OLDENBURG :
ERÖFFNUNG AM 6. MÄRZ GEPLANT !
- Am wichigsten ist die Gesundheit unserer Besucher*innen.
- Lässt die Coronalage es zu, wollen wir die Ausstellung vom 6. März bis zum 4. April im Oldenburger Schloss zeigen.
- Zum Programm gehört die Sonderschau „Everyday Africa“.
- Das mit dem Landesmuseum entwickelte Hygiene- und Abstandskonzept macht einen sicheren Besuch möglich und wird laufend den Erfordernissen angepasst.
- Wir informieren euch weiter. Bleibt gesund!

World Press Photo Exhibition 2020 in Oldenburg
Geplant für März 2021
Öffnungszeiten: Di, Mi, Sa & So: 10-18 Uhr, Do & Fr 10-20 Uhr
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Oldenburg (Schloss)
Good News: Wir haben einen neuen Termin!
Sollten Museen und andere Kultureinrichtungen wegen gesunkener Corona-Fallzahlen dann wieder geö ...
Liebe Freundinnen und Freunde unserer Ausstellung,
seit den letzten Beschlüssen zur Ausweitung des Lockdowns ist klar, dass wir die nächs ...
Wie fühlt es sich an, inmitten politischer Unruhen aufzuwachsen und Teil einer verlorenen Generation zu sein? Der französisch-algerische F ...
Voriger
Nächster
World Press Photo Oldenburg - Der Film
Foto: Lee-Ann Olwage
Niemand kann sich der Faszination dieser Bilder entziehen.
Claus Spitzer-Ewersmann, Initiator der Ausstellung in Oldenburg
Foto: Alon Skuy / Sunday Times
KATALOGLIEBLING „‘Kinder werden nach einem mutmaßlichen Angriff mit Chlor auf das Dorf al-Shifunieh behandelt‘ lautet die Bilduntersc ...
Unsere diesjährige Sonderschau nimmt immer mehr Form an: Inzwischen haben wir festgelegt, wie wir die 50 Prints von @everydayafrica im Auss ...
Wenn Lisas Schreibtisch derart im Chaos versinkt, kann das nur eins bedeuten: Zehn fleißige Helfer*innen müssen so in den Dienstplan einge ...
Voriger
Nächster
World Press Photo Exhibition 2020
Das Magazin


Aufstand einer verlorenen Generation
Preisträger Romain Laurendeau zeigt die Menschen hinter der Revolution in Algerien.


Vier Kursangebote rund um die Fotografie
Auch in diesem Jahr wird es wieder Workshops in Kooperation mit der Werkschule geben.


Alltägliches. Jederzeit und überall.
Die „Everyday Projects“ haben jetzt auch einen deutschen Ableger: Everyday Germany


Aufstand einer verlorenen Generation
Preisträger Romain Laurendeau zeigt die Menschen hinter der Revolution in Algerien.


Vier Kursangebote rund um die Fotografie
Auch in diesem Jahr wird es wieder Workshops in Kooperation mit der Werkschule geben.