
Ein neuer Blick aufs Geschehen
Vier fotojournalistische Arbeiten tragen in diesem Jahrgang den Titel „… of the Year“
Vier fotojournalistische Arbeiten tragen in diesem Jahrgang den Titel „… of the Year“
World Press Photo setzt mit einem neuen Wettbewerbskonzept auf mehr Regionalität
Seit Anfang 2020 zieht die Wüstenheuschrecke über Ostafrika. Der Fotograf Luis Tato zeigt, wie die Bevölkerung mit den Folgen lebt.
Was die Welt vor 25 Jahren bewegte – ein Rückblick auf die Weltpressefotos 1997
Die Story des Jahres zeigt, wie der israelisch-palästinensische Konflikt Familien auf die Probe stellt.
Die Sonderschau „The Everyday Projects Grant“ zeigt Geschichten abseits westlich geprägter Klischees
Maximilian Mann zeigt die Auswirkungen des Klimawandels am Beispiel eines Sees im Iran.
Die zweite Ausgabe von „Everyday Africa“ in Oldenburg zeigt neue Perspektiven auf den Alltag auf einem diversen Kontinent. Ein Vergleich.
Preisträger Romain Laurendeau zeigt die Menschen hinter der Revolution in Algerien.